5 Tools für ein besseres FM-Erlebnis

Football Manager Tools

Datengetriebenes Scouting auf dem Heimweg, ein frischer Anstrich und neue Herausforderungen: Mit diesen fünf Tools und Ressourcen holst du noch mehr aus deinem Football Manager heraus.

Der Wissenschaftler: FM Data Lab

FM Data Lab ist ein externes Analyse-Tool für den Football Manager, das die Spielerbewertung und das Scouting datenbasiert optimiert. Es kann zum Beispiel für jeden Spieler sogenannte „Role Scores“ ermitteln, also Bewertungen für alle Spielerrollen. Damit unterstützt es dich bei der Entscheidungsfindung auf dem Transfermarkt und bei der Kaderplanung.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wenn du einen Spielstand nach Moneyball-Prinzip spielst, kann hilft dir das FM Data Lab dabei, über Statistiken unterbewertete Spieler zu entdecken, die im klassischen Scouting oft übersehen werden.

Damit das FM Data Lab mit den Daten aus deinem Spielstand arbeiten kann, musst du sie nur in einer speziellen View aus dem FM exportieren. Die benötigten Views und praktische Anleitungen findest du direkt auf deren Webseite.

Der Tausendsassa: Plitch

Mehr als Football Manager: Plitch ist eine unabhängige PC-Software, die für über 5.300 Spiele Mods und Cheatcodes bereitstellt – darunter 124 Codes für den Football Manager 2024.

Die Codes erleichtern dein virtuelles Trainerleben – oder stellen dich vor selbstgewählte Herausforderungen. Ob du die Attribute deiner Spieler veränderst, dein Managerprofil aufpeppst oder deine Budgets so üppig ausstattest, wie du es vom Vorstand erhofft hast – es ist dein Spielstand, du entscheidest. (Im Multiplayer musst du hingegen ohne Plitch auskommen.)

Mit einem Klick kannst du auch Moral und Fitness deines Teams komplett zerstören, um mit Handycap in eine Saison – oder sogar in ein Saisonfinale – zu gehen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Übrigens: Plitch wird von der Firma MegaDev aus München entwickelt – und bietet daher einen komplett deutschsprachigen Support an, falls Fragen auftauchen.

Du kannst Plitch hier kostenlos herunterladen und ausprobieren. Mit dem Rabattcode „FMZ10“ bekommst du 10% Rabatt auf Plitch Premium, das den vollen Leistungsumfang mit über 72.200 Codes für über 5.300 Spiele beinhaltet.

Transparenzhinweis: Die Links in diesem Abschnitt sind Affiliate-Links, d.h. ich bekomme eine Provision, wenn du Plitch-Premium abonnierst. Für dich wird Plitch dadurch nicht teurer.

Die Datenbank: FM Inside

Dank der Webseite „FM Inside“ kannst du die Football-Manager-Datenbank durchstöbern, ohne den Football Manager öffnen zu müssen – also auch von unterwegs.

Das ist besonders hilfreich bei jungen Spielständen oder wenn du ein Draft-Turnier im Football Manager vorbereiten willst. Ich nutze FM Inside aber auch, um einen Eindruck von den Fähigkeiten eines echten Spielers zu bekommen, der mir z.B. in Transfergerüchten das erste Mal begegnet.

FM Inside – Florian Wirtz

Durch die Historie im jeweiligen Profil lässt sich zudem die Entwicklung eines Spielers über die letzten FM-Versionen hinweg nachvollziehen.

Kleiner Hinweis: Aus Lizenzgründen gibt FM Inside die Attribute nicht in der gewohnten 20er-Skala, sondern von 1-99 an.

Der Ausrüster: FM Kit Creator

Um eigene Trikots für den Football Manager zu erstellen, musste man lange Zeit Kenntnisse in schwarzer Magie mitbringen – insbesondere was die 3D-Trikots betraf.

Das hat sich in den letzten Jahren dank Tools wie dem FM Kit Creator geändert. Mit diesem Tool erstellst du mit einem Klick Trikots für deinen Verein – oder gleich für ganze Ligen. Die Designs kannst du nach deinen Wünschen anpassen und schlussendlich für den Football Manager exportieren.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wer das erste Mal mit selbsterstellten Grafiken zu tun hat, bekommt auf der Seite auch gleich Tutorials an die Hand, wie die Trikots einzubinden sind.

Der Fotograf: FMZ Tools mit URAN Facepack

URAN Faces

Ich liebe meine Newgens – und das umso mehr, seit ich ihnen „echte“ Gesichter verpassen kann. Während die originalen Plastikköpfe für eine Zweiklassengesellschaft zu den echten Spielern mit echten Fotos sorgen, sorgt das URAN Facepack für echte Gleichberechtigung im Kader.

Dank unseres FMZ Tools, das eine Weiterentwicklung des bekannten Newgan-Managers ist, erfolgt die Zuweisung der Bilder automatisiert für alle Newgens im Spielstand – korrekt nach Ethnie und Nationalität.

Den Download und eine ausführliche Anleitung für FMZ Tool und URAN Facepack findest du hier. Beides funktioniert auf PC und Mac.

 

Welche Tools nutzt du beim Football-Manager-Spielen? Erstellst du eigene Excel-Tabellen oder hast du weitere Geheimtipps? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert